Diese Woche auf der Tropeninsel Sansibar ist eine gute Gelegenheit, Achtsamkeitspraxis und Yoga zu erlernen oder zu vertiefen, und mit Meditation zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu finden. Die Übungen aus den verschiedenen Schulen der Achtsamkeit und besonders MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) können leicht in den Alltag integriert werden.
Urlaub in der Villa Bahati ist eine Mischung aus Entspannung und Bewegung, sowie Kultur- und Naturgenuss: Achtsamkeitsübungen auf der luftigen Dachterrasse, Baden im türkisen Ozean, achtsame Strandspazriergänge, Yoga am Strand und im tropischen Garten der Villa, ein Kennenlernen der Swahili Kultur, und vielleicht möchten Sie mit den Delfinen von Kizimkazi schwimmen?
Täglich (an 6 Tagen von Montag bis Samstag) können Sie Achtsamkeitsübungen, Yoga und Meditation (ca. 3-4 Stunden) vormittags genießen. Achtsamkeitsübungen verschiedener Stile und MBSR, achtsamer Yoga und Atemtechniken, Schwerpunkt sind ein neuer Umgang mit Stress, schwierigen Gefühlen und Gedanken, ein achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung oder können zur Vertiefung der Praxis genutzt werden. Es wird auch Gelegenheit zum Gespräch mit der Programmleiterin geben.
Programmelemente:
Der An- und Abreisetag sind programmfrei. Der Tagesverlauf von Montag bis Samstag ist in etwa so (Änderungen vorbehalten):
07.30 h – 08.00 h Meditation
08.00 h – 09.00 h Yoga, Frühstück
10.00 h – 12.00 h Achtsamkeit: Theorie & Praxis
14.00 h Gemeinsames Mittagessen
17.00 h – 18.00 h Yoga (fakultativ)
Abendessen individuell oder in der Gruppe
Die österreichische Programmleiterin lebt seit mehr als 20 Jahren auf der Insel. Sie war maßgeblich an mehreren Kultur-und Umweltschutzprojekten auf der Insel beteiligt, kennt Land und Leute, spricht Kiswahili und empfiehlt besondere Ausflüge: in die Gewürzplantagen der Insel, den Jozani Nationalpark mit Mangrovenwäldern und den nur hier heimischen Red Colobus Affen.
Ein ganz besonderes Highlight sind die Delfine in Kizimkazi, wobei das Schwimmen mit den zutraulichen Säugern sehr beliebt ist. Ein Kennenlernen der lokalen Swahili Kultur vermittelt die von ihr ins Leben gerufene Jambiani Cultural Village Tour, die von einer lokalen NGO durchgeführt wird, und die lokale Küche kann von den Gästen direkt bei Einheimischen im Dorf gelernt oder nur genossen werden.
Karibu - Willkommen auf Kisuaheli.
Gerne können Sie auch mehrere Wochen bei uns verbringen, ab 2 Wochen gibt es jeweils eine Nacht gratis.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
Dr. phil. Susanne Nebel kommt aus Österreich, Burgenland. Sie ist Sozialanthropologin, Yogalehrerin nach der Sivananda Tradition (seit 2001) und Achtsamkeitslehrerin nach der Methode Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) von Jon Kabat Zinn (seit 2014).
Seit 25 Jahren ist Susanne Nebel im Bereich soziale Entwicklung in Asien und Afrika tätig und hat für die Vereinten Nationen und Entwicklungsbanken gearbeitet. Zur Zeit betreut sie ein Frauenförderungsprojekt in Tanzania, auf der Insel Sansibar.
"Yoga und Meditation haben mich immer auf meinem Lebensweg begleitet, sie sind für mich nicht nur eine Methode um zu Gelassenheit und Ruhe zu finden, sondern auch eine innere Haltung die meine Handlungen und mein Sein prägen. Ich praktiziere Hatha Yoga und Vipassana Meditation und meditiere auch nach tibetisch-buddhistischer Tradition"
Susanne Nebel ist Besitzerin der Villa Bahati Zanzibar und Mitinitiatorin des sozialen Frauenprojektes Safi Sana Sansibar.
Der Transfer kostet € 70,- (hin und retour) und ist vor Ort zu bezahlen (Dauer ca 50 Minuten).
Ihre Anfrage ist unverbindlich! Sie bekommen von uns ein unverbindliches Angebot!
Sie haben nicht das passende gefunden?
Geben Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihr Traumziel bekannt und wir erstellen Ihnen Ihr persönliches Angebot.
Montag, Dienstag, – Donnerstag, Freitag
10.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch, Samstag und Sonntag
geschlossen
Reisebüro Flieg&spar
Im Merkur Markt
Industriestraße 12
2540 Bad Vöslau